Die einfache Navigation und die Konsultation der Website beinhalten im Allgemeinen nicht die Erfassung personenbezogener Daten der Nutzer, sondern lediglich die Verarbeitung der so genannten Navigationsdaten in anonymer Form.
Dieser Hinweis gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von uns erfasst werden, wenn Sie:
Dieser Datenschutzhinweis basiert in erster Linie auf den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Wir sind jedoch bestrebt, allen Nutzern, unabhängig von ihrem Wohnsitz, ein vergleichbares Maß an Transparenz und Schutz zu bieten.
Indem wir einen globalen Rahmen bieten, gewährleisten wir ein hohes und einheitliches Datenschutzniveau für alle Nutzer.
Representative24: bezeichnet Marken/Dienstleistungen, die von Onpipeline Limited betrieben werden.
Dienstleistungen: bezeichnet unsere Software-as-a-Service-Plattform und die damit verbundenen Funktionen, Websites, Dashboards, APIs, Integrationen, Mitteilungen, Veranstaltungen und Support, die wir Kunden und Nutzern auf representative24.com zur Verfügung stellen.
Wir/Us/Uns: bedeutet “Onpipeline Limited” und seine verbundenen Unternehmen.
Auftraggeber/Kunde: bezeichnet die Geschäftseinheit (Unternehmen, Organisation, Einzelunternehmer), die mit uns einen Vertrag zur Nutzung der Dienste abschließt. Bei vom Kunden eingegebenen Daten handelt der Kunde als Datenverantwortlicher (oder “Unternehmen” gemäß CCPA/CPRA).
Endverbraucher: bezeichnet jede Person, die mit den Kanälen eines Kunden (z. B. Websites, Apps, Messaging-Schnittstellen) interagiert, in denen unsere Dienste implementiert sind.
Benutzer: bezeichnet jede Person, die unsere Websites besucht, unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt, an unseren Veranstaltungen teilnimmt oder anderweitig mit uns kommuniziert (einschließlich Mitarbeiter von Kunden und Interessenten).
Personenbezogene Daten/Personenbezogene Informationen (PII): bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie sie nach geltendem Recht (z. B. GDPR, UK GDPR, CCPA/CPRA) definiert sind. Dies kann Identifikatoren (z. B. Name, E-Mail), Online-Identifikatoren (z. B. IP-Adresse, Geräte-ID) und andere Informationen umfassen, die vernünftigerweise mit einer Person verknüpft sind.
Verarbeitung: bezeichnet jeden Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Sammeln, Erfassen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Abrufen, Verwenden, Weitergeben oder Löschen.
Controller/Prozessor: haben die in der DS-GVO festgelegte Bedeutung. Der für die Verarbeitung Verantwortliche bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten; der Auftragsverarbeiter verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen und nach dokumentierten Anweisungen.
Zu den von uns kontrollierten personenbezogenen Daten gehören Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen, z. B. Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Je nach Kontext verarbeiten wir personenbezogene Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
Die Verarbeitung zu den oben genannten Zwecken erfolgt manuell oder elektronisch, je nach dem Zweck, zu dem die Daten übermittelt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und aktuelle personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Begründung und Verwaltung des Vertragsverhältnisses mit uns und für die Nutzung des Dienstes erforderlich sind.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, unter Einhaltung der geltenden Gesetze und der gesetzlichen Verpflichtungen. In jedem Fall haben wir Praktiken eingeführt, die die Speicherung von Daten für eine unbestimmte Dauer verbieten und daher die Speicherdauer in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Minimierung der Datenverarbeitung begrenzen.
Die Datenerfassung erfolgt auch im Hinblick auf die Übermittlung der Daten an verbundene Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Unternehmen, die Funktionen ausüben, die eng mit dem von uns erbrachten Dienst verbunden und für diesen von Bedeutung sind.
Die gesammelten Daten können, wenn sie für die Erfüllung der angegebenen Zwecke notwendig oder grundlegend sind, von externen Drittverarbeitern verwendet oder je nach Fall an dieselben unabhängigen Rechtsinhaber weitergegeben werden, und zwar: Gesellschaften, die zu unserer Unternehmensgruppe gehören, Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereinigungen oder Gruppen von Fachleuten, die unsere Gesellschaft unterstützen und beraten, Einrichtungen oder Vereinigungen, die Dienstleistungen erbringen, die mit den oben genannten Zwecken in Verbindung stehen und dazu beitragen, diese zu erfüllen.
Personenbezogene Daten werden nicht öffentlich zugänglich gemacht. Eine Weitergabe erfolgt nur wie oben beschrieben und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und den vertraglichen Garantien.
Representative24 Kunden (Kunden) können Daten von Dritten speichern oder in unsere Anwendung hochladen. Representative24 steht in keiner direkten Beziehung zu Personen, Unternehmen und Organisationen, deren Daten bei uns gespeichert sind. Kunden sind verantwortlich für die Art und Weise, in der sie solche Informationen sammeln, verteilen und verarbeiten.
Jeder Kunde ist dafür verantwortlich, Dritten mitzuteilen, zu welchem Zweck ihre personenbezogenen Daten erfasst werden und wie diese personenbezogenen Daten durch unsere Anwendung verarbeitet werden.
Representative24 hat keine Kenntnis von der Verwendung der persönlichen Informationen, die in den Daten seiner Kunden enthalten sind, handelt nicht als Datenverantwortlicher und trägt keine Verantwortung gemäß der DSGVO. Representative24 wird nur als "Verarbeiter" im Namen seiner Kunden betrachtet.
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, bestimmte Dienste von Drittanbietern zu integrieren (z. B. Kalender von Google, Microsoft usw.). Indem sie uns ermächtigen, eine Verbindung mit einem Dritten herzustellen, ermächtigen uns die Kunden, auf Informationen, die der integrierte Dienst uns zur Verfügung stellt, zuzugreifen und sie zu speichern und sie in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verwenden und offenzulegen. Wir betrachten Daten aus integrierten Diensten als "von Kunden erfasste und eingegebene Daten". Bitte lesen Sie die Datenschutzeinstellungen und Nutzungsbedingungen der einzelnen integrierten Dienste, um zu verstehen, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.
Einige Funktionen unserer Dienste stützen sich auf Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), die von Drittanbietern bereitgestellt werden (z. B. Sprachmodelle oder Datenklassifizierungstools). Sie erkennen an und stimmen zu, dass die von Ihnen übermittelten Informationen von solchen KI-Diensten verarbeitet werden können, um Antworten, Erkenntnisse oder andere automatisierte Ergebnisse zu generieren. Obwohl wir uns bemühen, nur mit seriösen Anbietern zusammenzuarbeiten, die die branchenüblichen Datenschutzpraktiken einhalten, haben wir keine Kontrolle darüber, wie KI-Anbieter die übermittelten Daten verarbeiten, speichern oder nutzen.
Daten, die durch KI-Funktionen verarbeitet werden, werden gemäß unseren Richtlinien als “vom Kunden eingegebene Daten” behandelt, können aber den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen KI-Anbieters unterliegen. Wir empfehlen, die Bedingungen und Datenschutzrichtlinien aller in die Dienste integrierten KI-Technologien von Drittanbietern zu lesen, um weitere Einzelheiten zu erfahren:
Für Tätigkeiten wie Hosting, Entwicklung, Sicherheit, Kommunikation, Analytik und Systemwartung können wir uns auf externe Dienstleister verlassen. Diese Dritten dürfen personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Namen und nach unseren dokumentierten Anweisungen verarbeiten. Wir beschränken die zur Verfügung gestellten Informationen immer auf das Notwendigste, und unsere Vereinbarungen verpflichten sie zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Gegebenenfalls werden Datenübermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in Übereinstimmung mit Kapitel V der Datenschutz-Grundverordnung und auf der Grundlage angemessener Garantien (wie Standardvertragsklauseln) durchgeführt.
Eine detaillierte Liste unserer derzeitigen Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter steht Kunden, Vertragspartnern oder Aufsichtsbehörden auf legitime Anfrage zur Verfügung.
Sie können jederzeit auf die von uns gesammelten personenbezogenen Daten zugreifen, sich ihrer Verarbeitung widersetzen oder die Löschung, Änderung oder Aktualisierung der Daten verlangen, indem Sie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung und Datenverschiebung ausüben und eine E-Mail an privacy@onpipeline.com senden.
Representative24 verpflichtet sich, die Sicherheit aller gesammelten Daten durch technische und organisatorische Mittel zu gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen zielen darauf ab, das Risiko der Zerstörung oder des Verlusts von Daten und das Risiko des unbefugten Zugriffs auf ein Minimum zu reduzieren, und sie schließen die Möglichkeit ein, den Zugriff auf die Daten ausschließlich auf autorisiertes Personal von Representative24 zu beschränken. Die Mitarbeiter von Representative24 erkennen an, dass sie an die Standards der Datensicherheit und des Datengeheimnisses gebunden sind.
Die im Abschnitt “Rechte des Nutzers” beschriebenen Rechte gelten für alle Nutzer, einschließlich der in Kalifornien ansässigen Personen. In Übereinstimmung mit dem California Consumer Privacy Act (CCPA) haben Einwohner Kaliforniens das Recht auf:
Wir verkaufen oder geben persönliche Daten nicht zu monetären oder kommerziellen Zwecken weiter, wie im CCPA/CPRA definiert. In Kalifornien ansässige Personen können ihre Rechte über die gleichen Kontaktdaten und Verfahren ausüben, die im Abschnitt “Rechte des Nutzers” angegeben sind. In Übereinstimmung mit dem CCPA müssen wir möglicherweise die Identität des Antragstellers überprüfen, bevor wir antworten.
Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige, und wir sammeln oder verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Bei der Bereitstellung unserer Dienste agieren wir als Datenverarbeiter im Auftrag unserer Kunden (Datenverantwortliche) und haben nicht die Möglichkeit, das Alter der Endnutzer zu überprüfen. Jeder Kunde ist für die Einhaltung der geltenden Gesetze in Bezug auf Minderjährige verantwortlich, einschließlich der Einholung der erforderlichen elterlichen Zustimmung. Wenn Sie glauben, dass ein Minderjähriger über unsere Dienste personenbezogene Daten übermittelt hat, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit uns in Verbindung.
Alle Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Unbeschadet des Rechts, die Verwendung der Daten für Handels- und Marketingzwecke unverzüglich zu untersagen, kann es sich als notwendig erweisen, die Daten für einen weiteren Zeitraum zu speichern, um den gesetzlichen Bestimmungen zu genügen oder für Buchhaltungs- und Verwaltungszwecke.
Cookies sind Textfragmente, die von einem Server an einen Client (Browser) gesendet werden und dann vom Client an den Server zurückgeschickt werden, wenn der Client auf denselben Server zugreift.
Die durch Cookies gewonnenen Daten werden von Representative24 selbst oder von Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten, genutzt, um einen einfacheren Zugang zum Service zu gewährleisten.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, verwenden wir nur technische und statistische Cookies, um gesammelte Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, wie z. B. besuchte Seiten, Sitzungsdauer und anonymisierte IP-Adressen. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, ohne personenbezogene Daten zu erfassen.
Der Nutzer kann jederzeit entscheiden, ob er die Cookies einer bestimmten Website akzeptiert oder nicht. Diese Regeln werden vom Nutzer selbständig auf Browserebene festgelegt.
In der Zukunft können Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, um die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Wir fordern die Nutzer auf, die von uns angewandten Regeln für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten sorgfältig zu lesen.
Die Parteien vereinbaren, dass, soweit dies nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und internationalen Vereinbarungen zulässig ist, alle auftretenden Streitigkeiten der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts am Sitz von Onpipeline Limited unterworfen werden.
Onpipeline Limited - 3 Cavendish Row - Dublin 1 - Irland
Für Fragen und/oder Anfragen: Bitte senden Sie eine E-Mail an: privacy@onpipeline.com
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen den übersetzten Versionen dieses Datenschutzhinweises und der englischen Version ist die englische Version maßgebend.
Stand: 15. Juli 2025
Melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto auf Lebenszeit an und stärken Sie Ihr Unternehmen mit KI-gesteuertem Kundenservice. 100 kostenlose Unterhaltungen pro Monat.