Die Erwartungen der Kunden sind höher denn je. Sie wollen schnelle, präzise und personalisierte Antworten über mehrere Kanäle, egal ob es sich um Ihre Website, WhatsApp oder eine mobile App handelt. Für wachsende Unternehmen bedeutet das ein Dilemma:
- Mehr Kunden → mehr Supportanfragen.
- Mehr Supportanfragen → mehr Personal.
- Mehr Personal → höhere Kosten, mehr Ausbildung, mehr Management.
Jahrelang bestand die einzige Möglichkeit, den Support zu erweitern, darin, die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen. Doch mit der künstlichen Intelligenz hat sich diese Gleichung geändert.
Moderne KI-Assistenten wie Representative24 können routinemäßige und sich wiederholende Anfragen in großem Umfang bearbeiten, so dass Ihre menschliche Agenten sich auf komplexe oder sensible Fälle zu konzentrieren. Dieses Gleichgewicht schafft die KI-Vorteil: die Möglichkeit, die Unterstützung zu skalieren, ohne die Kosten zu erhöhen.
Die Grenzen einer rein menschlichen Unterstützung
Menschliche Mitarbeiter sind das Rückgrat des Kundendienstes. Sie bringen Einfühlungsvermögen, Problemlösungskompetenz und Beziehungsfähigkeit mit. Doch wenn es um die reine Kapazität geht, gibt es natürliche Grenzen.
- Ein erfahrener Agent kann folgende Aufgaben übernehmen 10-15 Gespräche pro Stunde im Live-Chat.
- Das entspricht etwa 80-120 Gespräche in einer 8-Stunden-Schicht.
- Jede weitere 1.000 tägliche Konversation erfordert 8-12 Vollzeitbeschäftigte nur um mitzuhalten.
Dazu kommen noch Gehälter, Sozialleistungen und Schulungen: In den USA oder Europa kostet ein Kundendienstmitarbeiter $3.000-$6.000 pro Monat. Multipliziert man dies mit Dutzenden oder Hunderten von Mitarbeitern, wird der Support zu einer der größten Kostenstellen im Unternehmen.
Doch wenn man sich die Tickets ansieht, erkennt man ein Muster: Die meisten sind Routinefragen wie "Wo ist meine Bestellung?" oder "Wie setze ich mein Passwort zurück?" Diese sind für den Kunden wertvoll, aber für den Agenten repetitiv.
Was AI für den Tisch bringt
KI-Assistenten haben keine solchen Einschränkungen. Sie können:
- Sich engagieren Hunderte von Gesprächen zur gleichen Zeit.
- Antworten liefern in Sekunden, nicht Minuten.
- Betreiben Sie 24/7über Zeitzonen hinweg.
- Geben Sie Antworten in mehrere Sprachen.
Die Kosten pro zusätzlichem Gespräch betragen effektiv Null wenn das System einmal in Betrieb ist, denn KI wird nicht müde, macht keine Pausen und braucht keine Überstundenzuschläge.
Ein Kostenbeispiel: Mensch vs. KI
Nehmen wir ein Unternehmen, das 10.000 Kundensupportgespräche pro Monat.
| Unterstützungsmodell | Konversationen pro Monat | Benötigte Agenten | Geschätzte Kosten | Auflösung Geschwindigkeit | Erfassungsbereich |
| Nur für Menschen | 10,000 | ~5 Vollzeitäquivalente | $20,000–$30,000 | Minuten pro Ausgabe | Nur Geschäftszeiten |
| KI-unterstützt | 10,000 | ~1-2 Vollzeitäquivalente | $3,000–$5,000 | Sekunden für Routineangelegenheiten | 24/7, mehrsprachig |
Wie es im KI-unterstützten Modus funktioniert:
- AI behebt 90% von Routinefällen
- Menschliche Agenten bearbeiten die 10% von komplexen Fällen.
- Die Kunden erhalten sofortige Antworten auf einfache Fragen und durchdachten Support für fortgeschrittene Fragen.
Routine vs. Human-Value-Unterstützung
Es ist wichtig, dies zu betonen: KI kann den Menschen nicht ersetzen. Er ergänzt sie.
AI zeichnet sich aus:
- Auftragsstatus und -verfolgung
- FAQs (Versand, Preise, Richtlinien)
- Triage in erster Linie
Menschen sind hervorragend:
- Komplexe technische Fragen
- Emotionale oder sensible Gespräche (Erstattungsstreitigkeiten, Beschwerden)
- Eskalationen, die ein Urteil erfordern
Die Arbeitsteilung ist klar: KI ist die Frontline für Routinevolumen während die Menschen die Rückgrat der nuancierten Unterstützung.
Die geschäftlichen Vorteile
1. Niedrigere Kosten
Routinegespräche machen den Großteil des Volumens aus. Sie an KI auszulagern bedeutet weniger Einstellungen und viel geringere Kosten pro Interaktion.
2. Schnellere Antworten
Die KI reagiert sofort und verkürzt die Wartezeiten von Minuten auf Sekunden. Die Kunden merken den Unterschied.
3. Globale Reichweite
Ein mehrsprachiger KI-Agent unterstützt Kunden auf der ganzen Welt, ohne dass separate sprachspezifische Teams benötigt werden.
4. Skalierbarkeit bei Spitzenwerten
Blitzverkäufe, Produkteinführungen oder Feiertagsspitzen erfordern keine hektischen Zeitarbeitskräfte mehr. KI fängt die Spitzen ab.
5. Bessere Mitarbeiterzufriedenheit
Die menschlichen Agenten verbringen weniger Zeit mit dem Zurücksetzen von Passwörtern und mehr Zeit mit der Lösung sinnvoller Probleme. Dies verringert die Fluktuation und erhöht die Arbeitszufriedenheit.
Szenarien der realen Welt
Elektronischer Geschäftsverkehr
Während des Black Friday muss ein Einzelhändler das 5-fache des normalen Ticketvolumens bewältigen. Anstatt Dutzende von Aushilfskräften einzustellen, kümmert sich ein KI-Assistent sofort um Fragen zum Versand, zur Auftragsverfolgung und zu Rückgabebedingungen. Menschliche Mitarbeiter konzentrieren sich nur auf komplexe Lieferausnahmen oder Zahlungsstreitigkeiten.
SaaS
Ein Softwareunternehmen erhält jeden Monat Tausende von Anfragen zum Thema "Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen? Ein KI-Agent löst sie alle automatisch, während sich das Support-Team auf das Onboarding neuer Unternehmenskunden und die Behebung technischer Probleme konzentriert.
Reisen und Gastgewerbe
Ein Reiseunternehmen mit Kunden in verschiedenen Zeitzonen nutzt KI, um Buchungsbestätigungen, Flugstatus und Stornierungsrichtlinien in der Nacht zu bearbeiten. Menschliche Mitarbeiter stehen während der Arbeitszeit für Umbuchungen, Beschwerden oder Notfälle zur Verfügung.
KI ohne den menschlichen Touch zu verlieren
Viele Unternehmen befürchten, dass der Kundenservice durch KI unpersönlich wird. Doch das Gegenteil ist der Fall, wenn es richtig gemacht wird.
- Einsatz von AI für Routineprobleme - die Dinge, die die Kunden sofort gelöst haben wollen.
- Menschen auf dem Laufenden halten für komplexe oder emotionale Themen.
- Klare Eskalationswege anbieten - Die Kunden sollten immer einen Menschen erreichen können.
Dieses Gleichgewicht bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten: Maßstab und Einfühlungsvermögen.
Eine ausgewogene Zukunft
Die Zukunft des Kundensupports ist hybrid:
- KI-Agenten Volumen, Routine und mehrsprachige Abdeckung rund um die Uhr bewältigen.
- Menschliche Agenten Konzentration auf wertschöpfende Interaktionen und Arbeit während der normalen Geschäftszeiten, wenn sie am meisten gebraucht werden.
Bei diesem Modell geht es nicht darum, den Menschen zu ersetzen. Es geht darum Intelligente Skalierung-... damit Ihr Unternehmen wächst, ohne dass die Kosten explodieren.
Zum Mitnehmen
Die Skalierung des Kundensupports bedeutete früher eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl. Jetzt nicht mehr.
Durch die Kombination von KI und menschlicher Unterstützung können Unternehmen:
- Mehr Kunden bedienen
- Kosten drastisch senkenSchneller reagieren
- Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Das ist der Vorteil der KI: Skalierung des Kundensupports ohne Erhöhung des Personalbestands.
