Überlassen Sie AI Ihren Zeitplan
Unser AI Appointment Manager verbindet sich mit Google Calendar und Microsoft Outlook, liest die tatsächliche Verfügbarkeit aus und bearbeitet den gesamten Lebenszyklus eines Termins von der ersten Nachricht bis zur letzten Erinnerung.
Zeigt nur die tatsächliche Verfügbarkeit an
Holt Besetzt- und Freizeiten in Echtzeit aus Google Calendar oder Outlook und berücksichtigt dabei Zeitzonen, Puffer, Feiertage und Sperrtermine.
Bücher in einem Gespräch
Die KI bietet Plätze an, bestätigt Details, erstellt die Veranstaltung und versendet Einladungen. Keine Formulare. Kein Hin und Her.
Sicheres Umplanen und Stornieren
Die Teilnehmer können den Termin mit einer einzigen Nachricht verschieben oder absagen. Die KI aktualisiert das ursprüngliche Ereignis, benachrichtigt die Teilnehmer und gibt den Termin frei.
Übergabe an Menschen bei Bedarf
Bei sensiblen oder zweideutigen Anfragen leitet die KI Ihr Team mit dem vollständigen Kontext und Chatverlauf weiter.
Versteht Sprache und Absicht
Funktioniert in mehreren Sprachen, erkennt Absichten wie "Buchen Sie eine Demo nächste Woche" oder "Verschieben Sie meinen Anruf auf Donnerstag Nachmittag" und fragt nach fehlenden Details.
Kalender verbinden
Verbindet Google Kalender oder Outlook. Sie bestimmen, welcher Kalender sichtbar und beschreibbar ist. Die KI liest freie und belegte Daten und schreibt bestätigte Ereignisse.
Angebot gültig Slots
Die Person bittet um eine Buchung. Die KI prüft den Kalender, wendet Regeln wie Dauer und Arbeitszeiten an (die in Ihrem Profil angegeben sind) und listet dann verfügbare Zeiten in der lokalen Zeitzone der Person auf.
Bestätigen und erstellen
Nachdem die Person eine Zeit ausgewählt hat, erfasst die KI die erforderlichen Felder wie Name, E-Mail und Thema. Sie erstellt das Ereignis in Ihrem Kalender und sendet eine Bestätigung.
Halten Sie alle auf dem gleichen Stand
Wenn die Person später sagt: "Können wir den Termin auf Freitag um 10 Uhr verschieben?", aktualisiert die KI den Termin und versendet eine neue Einladung. Stornierungen und Aktualisierungen bleiben systemübergreifend konsistent.
Kunde: Ich möchte nächste Woche eine 30-minütige Vorführung.
AI: Ich habe Dienstag 10:00, 11:30 oder 15:00 Uhr und Mittwoch 09:30 oder 14:00 Uhr.
Kunde: Mittwoch um 14:00 Uhr.
AI: Großartig. Welche E-Mail soll ich für die Einladung verwenden?
Kunde: alex@example.com
AI: Erledigt. Ich habe Mittwoch 14:00 bis 14:30 Uhr gebucht.
Kunde: Sagen wir Donnerstag um 10:00 Uhr.
AI: Aktualisiert. Neue Zeit ist Donnerstag 10:00 bis 10:30. Die Einladung wurde verschickt.